zorviaquestor Logo

zorviaquestor

Professionelle Finanzmodellierung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei zorviaquestor

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

zorviaquestor
Am Herrenbichl 2A
87659 Hopferau, Deutschland
Telefon: +49772021213
E-Mail: info@zorviaquestor.sbs

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse wenden.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
IP-Adresse, Browser-Informationen Website-Bereitstellung, Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7 Tage
Kontaktdaten aus Formularen Anfragenbeantwortung, Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 3 Jahre
E-Mail-Adresse (Newsletter) Marketing-Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf
Nutzungsstatistiken Website-Optimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 2 Jahre

3. Cookie-Verwendung

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

  • Technisch notwendige Cookies: Diese ermöglichen grundlegende Website-Funktionen und werden automatisch gesetzt.
  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren (nur mit Ihrer Einwilligung).
  • Marketing-Cookies: Diese werden für personalisierte Werbung verwendet (nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung).

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen am Ende dieser Seite anpassen oder in Ihrem Browser verwalten.

Ihre Daten sind sicher

Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien und Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb eines Monats nachkommen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verwenden daher verschiedene Sicherheitsmaßnahmen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugriffsbeschränkungen und Benutzerkontrollen
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
  • Backup-Systeme mit Verschlüsselung

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte ist nicht möglich.

6. Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragsabwicklung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Eine Weitergabe kann in folgenden Fällen erfolgen:

  • Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (z.B. Zahlungsdienstleister)
  • Bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
  • An Auftragsverarbeiter, die in unserem Auftrag tätig werden
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Alle Dritten, die Zugang zu Ihren Daten erhalten, sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen die Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.

7. Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen:

  • Bei Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • Durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung eines Vertrags oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen

Über konkrete Übertragungen und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen informieren wir Sie gerne auf Anfrage.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Allgemeine Grundsätze zur Speicherdauer:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf
  • Website-Logs: 7 Tage
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf

Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren:

  • Durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website
  • Per E-Mail, falls Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben
  • Über unsere anderen Kommunikationskanäle

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten Informationen informiert zu bleiben.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns unter:

E-Mail: info@zorviaquestor.sbs

Telefon: +49772021213

Post: Am Herrenbichl 2A, 87659 Hopferau, Deutschland

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 27
91522 Ansbach
Telefon: +49 981 53-1300
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

Sie können sich auch an die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes wenden.